Probiotika und der Körper

Probiotika und Körper

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die – in ausreichender Menge eingenommen – positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben können. Doch was geschieht mit ihnen, sobald wir sie geschluckt haben? Folgen Sie ihrem Weg durch den Körper und entdecken Sie, wie sie mit unserem Organismus interagieren, um unser Wohlbefinden zu unterstützen. | Natacha Beneva 

Der Mund¹

Probiotika gelangen über den Mund in den Körper. Sie befinden sich in unserer Nahrung (fermentierte Lebensmittel) oder in Nahrungs- ergänzungsmitteln, die wir einnehmen.

Der Magen²

Nach dem Schlucken gelangen die Probiotika in den Magen, wo sie der Magensäure standhalten müssen – ein entscheidender Schritt auf dem Weg in den Darm.

Wirkung: Verringerung der Nebenwirkungen von Antibiotika, Linderung von Entzündungen.

Dünndarm und Dickdarm²

Im Dünndarm und im Dickdarm entfalten die Probiotika ihre Hauptwirkung: Hier beginnt die Interaktion mit dem Mikrobiom. Sie übernehmen verschiedene Aufgaben: Stärkung der Darmbarriere, Förderung des bakteriellen Gleichgewichts und Unterstützung der lokalen Immunabwehr.

Wirkung: Verbesserung der Verdauung, Reduktion von Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Symptomen des Reizdarmsyndroms.

Der Körper³

Indem sie im Darm wirken, entfalten Probiotika Effekte im gesamten Körper:

Haut: Linderung von Ekzemen, Akne oder Rosazea (entzündungshemmende Wirkung)

Immunsystem: Stärkung der körpereigenen Abwehr, Vorbeugung von Infektionen

Gehirn: Positive Effekte auf Stress, Angst und Schlaf

Harnwege / Vaginalbereich: Vorbeugung von Harnwegsinfektionen oder Pilzinfektionen (spezifische Stämme)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie die Printversion von Gesundheitsecho, um Zugriff auf alle Informationen zum Thema zu haben: Erfahrungsberichte, Tests, nützliche Adressen, Infografiken und mehr.
Also warten Sie nicht länger!
CHF39.00
Oder abonnieren Sie direkt 8 Ausgaben!
CHF78.00

Loading

Teilen auf

Facebook

Weitere Artikel

Diät machen im neuen Jahr: Was wirkt und ist noch gesund ?

Carlo Weber ist Koch, Lebensmittelingenieur und Food Unternehmer und bringt versiertes Wissen in Ernährungswissenschaft und Kulinarik mit. In seiner Gesundheits-Kolumne «Gesunder Tisch mit Carlo» schreibt er, was gesunde Ernährung konkret ausmacht. Nach den genussvollen Feiertagen und dem Start ins neue Jahr startet oft der Vorsatz, überflüssige Pfunde zu verlieren und gesünder zu leben. Aber welche Diät passt zu Ihnen, und sind die verschiedenen Ansätze tatsächlich wirksam? Hier beleuchte ich Ihnen einige der populärsten Diäten der letzten zehn Jahre, analysiere deren wissenschaftliche Erkenntnisse und gebe praktische Tipps für den Alltag.

Loading

Mehr lesen »

Mit Humor und Stärke durch eine doppelte Diagnose

Die Geschichte von Hansruedi Berger zeigt, wie man trotz Rissen im Fundament den Lebensweg meistern kann. Der 80-jährige begegnet seiner chronischen Krankheit mit Akzeptanz, Humor und einem reichen Schatz an Erinnerungen. Seit bei einer Blutuntersuchung rheumatoide Arthritis (RA) festgestellt wurde, hat sich sein Leben radikal verändert. Nachdem die interstitielle Lungenerkrankung (Lungenfibrose) dazu gekommen war, hat sich seine Sicht auf die Dinge gewandelt.

Loading

Mehr lesen »

Notfall oder Bagatelle: Ein Ratgeber schafft Abhilfe

Wie sollen Patientinnen und Patienten reagieren, wenn gesundheitliche Probleme auftreten? Muss man sofort in die Notfallstation? Ist ein Arztbesuch angezeigt oder reicht eine einfache Behandlung mit der Hausapotheke? Der neue Ratgeber «SOS Arzttermin» liefert dazu schnelle, praktische und zuverlässige Antworten. Der Herausgeber Dr. med. Philippe Furger beantwortet die wichtigsten Fragen.

Loading

Mehr lesen »

Essen für die Psyche: Ihr Teller für mehr Klarheit und Wohlbefinden

Ist Ihnen bewusst, dass Ihre Ernährung nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, sondern auch Ihre mentale Verfassung direkt beeinflusst? Selbst gespürt haben Sie’s bestimmt schon. Eine ausgewählte Ernährung kann wie ein Schalthebel auf verschiedene Abläufe im Körper, die die Psyche beeinflussen, einwirken und somit Denkfähigkeit und Geist stärken, Stress abbauen und Ihre Stimmung verbessern.

Loading

Mehr lesen »